Volontariat.

Dein Weg in die Redaktion

Entdecken

Digital first. Local first.

Der Job als Redakteur oder Redakteurin ist aufregend, abwechslungsreich und anspruchsvoll. Die journalistischen Stilformen sind das Handwerkszeug der Medienbranche.  Aber auch umfangreiches Wissen zur Funktionsweise unserer Demokratie und den digitalen Entwicklungen sind unabdingbar. Um Redakteur oder Redakteurin zu werden, gilt nach wie vor das zweijährige Volontariat als der passende Einstieg in den Job. 

Idealerweise nach dem Abitur oder Studium und schon mit ersten Job-Erfahrungen in der Medienbranche bilden wir dich umfassend 2 Jahre lang aus. Du lernst bei der Freien Presse Chemnitz und in unseren 19 Lokalredaktionen des Verbreitungsgebietes, wie wir „digital first and local first“ täglich umsetzen. Wir bieten als Arbeitgeber regelmäßige Schulungen inhouse und in der Leipzig School of Media und festigen so dein praktisches Wissen mit der nötigen Theorie. 

Die Freie Presse Mediengruppe in Chemnitz bietet - einmalig in Sachsen - als moderner Arbeitgeber einen weiteren Weg an, um Quereinsteigende als Mitarbeitende zu gewinnen:

Die Freie-Presse-Akademie:  2022 starteten wir das Projekt einer Inhouse-Akademie, um Quereinsteigern auf dem Weg zum Traumberuf Journalist zu begleiten. Vier Monate Theorie, zwei Monate Trainee und anschließend ein halbes Jahr Praxis in einer unserer 19 Lokalredaktionen sind dein Eintritt in den Journalismus der Zukunft. 

Mehr zur Freie Presse Akademie gibt's hier im News Blog.

Wie kann regionaler Journalismus auch digital erfolgreich sein? David Hagenbäumer hat darüber mit dem stellvertretenden Chefredakteur Sascha Aurich gesprochen.

Mehr Infos gewünscht? Dann kontaktiere uns! 

1 offene Stellen

Du hast Fragen zu Deiner Bewerbung, zum Bewerbungsprozess oder zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten? Ich freue mich darauf, Dir weiterhelfen zu können.

Yoko Bui Van

Bewerbermanagement

Tel.: 0371 - 656-10184

karriere@freiepresse-mediengruppe.de