Wir engagieren uns.
Denn unsere Heimat liegt uns am Herzen.
Wir möchten unterstützen
Unser Sponsoring
Als fester Bestandteil unserer Heimat sehen wir uns dazu verpflichtet, lokale Initiativen, Vereine und kulturelle Highlights zu fördern.
Wir fördern die Medienkompetenz junger Menschen
ZimU - Zeitung im Unterricht
Mit unserem medienpädagogischen Jugendprojekt „ZimU – Zeitung im Unterricht“ engagieren wir uns für Medienkompetenz und journalistisches Verständnis an weiterführenden Schulen in unserem Verbreitungsgebiet.
Digitales Lernen
Mit unseren Tablet-Klassensätzen unterstützen wir die digitale Kompetenz von Schülerinnen und Schülern.
Desinformationen erkennen
Ein kritischer Umgang mit Medien ist uns wichtig. Deswegen stellen wir teilnehmenden Schulen all unsere Produkte kostenfrei zur Verfügung.
Umfangreiche Unterstützung
Wir helfen Lehrkräften bei der Unterrichtsgestaltung und bieten Lernmaterialien sowie Lehrerseminare an.
Seit mehr als 10 Jahren
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern enviaM und KOMSA arbeiten wir seit 2012 jährlich mit ca. 100 Schulen in unserer Heimat zusammen.
Wir ermöglichen Austausch
Unsere redaktionellen Gesprächsformate
Wir sind danach bestrebt, den Dialog zwischen den Menschen, Unternehmen und der Politik in unserer Region aufrecht zu erhalten.
Wir engagieren uns für die Menschen in unserer Heimat
Der Verein
Leser helfen e.V.
Der Verein „Leser helfen“ engagiert sich seit 26 Jahren in der Region. Unterstützt werden vor allem Menschen, die behindert oder die unverschuldet in Not geraten und so dringend auf Hilfe angewiesen sind. Zudem fördert der Verein soziale Projekte, für die es aus staatlichen Töpfen kein Geld gibt, die aber eine Unterstützung verdienen.

Vorsitzender des Vereins „Leser helfen e.V.“
Udo Lindner
„Auch wenn in diesen angespannten und schwierigen Zeiten der Alltag für alle Menschen deutlich anstrengender und teurer geworden ist, so hoffen wir, dank Ihrer Solidarität auch weiterhin Familien und Vereinen helfen zu können, die Hilfe dringend nötig haben. Dafür bitten wir Sie um Spenden - und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich dafür!“
Wir denken und handeln gemeinsam
Unsere Heimat zu lieben bedeutet auch nachhaltig zu agieren

Innerhalb des Zentralgebäudes der Freie Presse Mediengruppe arbeitet eine eigene Abwasseraufbereitung. Umweltschonend werden zudem Regen-, Schmutz- und Abwasser getrennt voneinander entsorgt. Unsere Druckplatten aus Aluminium werden zu 100 % wieder zurückgeführt. Ebenso wie unser Papier, welches zu großen Teilen aus Altpapier besteht. Lösemittelfreie Druckfarbe, Waschmittel-Recycling, Energie-optimierung und viele weitere Maßnahmen machen die Freie Presse Mediengruppe zu einem nachhaltig agierenden Unternehmen.