Freie Presse Akademie

Grit Aurich und Jana Klameth (re.) leiten die Freie-Presse-Akademie. Foto: Maike Riedel

Freie-Presse-Akademie bildet Quereinsteiger zu Redakteuren aus

Die Freie Presse geht mit einer eigenen Akademie neue Wege und bildet seit November 2022 Redakteurinnen und Redakteure aus, die mit uns den Lokaljournalismus der Zukunft digital und print gestalten wollen. Die einjährige Qualifizierung in Vollzeit bietet Quereinsteigern die Chance, Teil unserer Redaktionen im Vogtland, Westsachsen, Mittelsachsen, Erzgebirge und Chemnitz zu werden. Die Freie-Presse-Akademie wird geleitet von Jana Klameth und Grit Aurich, die als Coaches ihre Erfahrungen mit Leidenschaft weitergeben. "Gut recherchierte Inhalte nutzerfreundlich aufbereitet - das ist Qualitätsjournalismus, der immer Leser begeistert", sagt Jana Klameth. Unterstützt werden die Beiden von internen und externen Profis. Grit Aurich sagt dazu: "Wir sind ein großes Medienhaus, das den digitalen Wandel konsequent vorantreibt. Viele unserer Kollegen verfügen über ausgezeichnete, überdurchschnittliche fachliche Kompetenzen, die wir natürlich gern für die Ausbildung unserer Quereinsteiger nutzen." Fundierte Theorie und viel Praxis geben den Quereinsteigern das Handwerkszeug für den Qualitätsjournalismus der Zukunft.  

Folgende Ausbildungsschwerpunkte werden u. a. vermittelt:

  • journalistische Stilformen

  • recherchieren, redigieren, publizieren

  • Video, Foto und die Bedeutung von Bildtexten

  • Digitale Strategien und digitale Kennzahlen

  • Presserecht und Ethik im Journalismus

  • Bürgermeister, Ausschuss, Kreistag - die kommunalen Entscheider

  • Der Leser - das (un)bekannte Wesen

  • Alltag in der Redaktion - Struktur, Selbstorganisation und kreative Unruhe 

Fragen zur Akademie beantwortet gern grit.aurich@freiepresse.de